Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns besonders am Herzen. Wir erfassen und verarbeiten Ihre Informationen ausschließlich, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen – etwa über ein Kontaktformular oder im Rahmen einer Anmeldung.
Auf unserer Website verzichten wir bewusst auf Analyse-Tools oder automatische Tracking-Systeme. Jeglicher Austausch erfolgt direkt und vertraulich – ohne versteckte Datenspeicherung im Hintergrund.
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, erreichen Sie uns unkompliziert über unser Kontaktformular. Ihre Anfrage wird diskret behandelt, und wir melden uns zeitnah mit einer persönlichen Rückmeldung bei Ihnen.
Angaben wie Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse speichern wir ausschließlich dann, wenn Sie diese eigenständig eingeben – beispielsweise zur Teilnahme an einem Webinar oder zur Kontaktaufnahme.
Die von Ihnen übermittelten Informationen verwenden wir ausschließlich für den konkreten Zweck, zu dem Sie uns kontaktiert haben – etwa zur Zusendung von Kursinhalten oder zur Beantwortung Ihrer Fragen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt oder es ist gesetzlich vorgeschrieben.
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten anfordern. Ebenso haben Sie das Recht, eine Berichtigung, Sperrung oder vollständige Löschung Ihrer Daten zu verlangen oder der Nutzung künftig zu widersprechen.
Wir setzen moderne Sicherheitsstandards ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Bitte beachten Sie: Unsere Datenschutzerklärung kann angepasst werden – etwa bei rechtlichen Änderungen oder technischen Erweiterungen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Seite.